SARA PARDO BALLESTER verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden und welche Rechte und Wahlmöglichkeiten Sie in diesem Zusammenhang haben. Bitte beachten Sie auch unsere Cookie-Richtlinie, die den Einsatz von Cookies und anderen Web-Tracking-Technologien auf unserer Website erläutert.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
SARA PARDO BALLESTER mit N.I.F. 74000770H, Sitz in CALLE MARCEL MIRA 22, 03100 JIJOJNA – ALICANTE, Telefon 0049 157 76649955 und E-Mail: info@estudioespanol.de, ist Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir garantieren Ihnen daher deren Sicherheit und vertrauliche Behandlung gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 679/2016 sowie aller sonstigen anwendbaren Rechtsvorschriften.
Zu welchen Zwecken verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Bei SARA PARDO BALLESTER verwenden wir Ihre Daten im Rahmen der Erlaubnis durch die DSGVO sowie sonstige geltende Vorschriften. Die Verarbeitung erfolgt stets zu festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecken und niemals in unvereinbarer Weise. Konkret führen wir folgende Datenverarbeitungen durch:
• Beantwortung Ihrer Anfragen, Ersuchen oder Wünsche.
• Verwaltung des Vertragsverhältnisses und Erbringung der vom Kunden angeforderten Beratungsleistungen.
• Verwaltung Ihrer Telefonate.
• Ausstellung von Zahlungsnachweisen für zugunsten des Kunden erbrachte Leistungen.
• Zur ordnungsgemäßen Erbringung der angeforderten Leistung erfolgt die Verarbeitung der für die Nachverfolgung des Leistungsfortschritts notwendigen personenbezogenen Daten.
• Durchführung aller erforderlichen administrativen, steuerlichen und buchhalterischen Vorgänge zur Erfüllung unserer vertraglichen und steuerlichen Verpflichtungen.
• Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten.
• Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen und Kommunikation mit Ihnen.
• Überwachung und Bewertung der Einhaltung unserer Richtlinien und Vorschriften.
• Versand von Informations- und Werbematerial auf jedem Kanal bei ausdrücklicher Einwilligung.
Wie erheben wir Ihre Daten?
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedenen Wegen, informieren Sie jedoch stets zum Zeitpunkt der Datenerhebung mittels Datenschutzhinweisen über den Verantwortlichen, den Zweck und die Rechtsgrundlage der Verarbeitung, die Empfänger der Daten und die Speicherdauer sowie über die Ausübungsmöglichkeiten Ihrer Datenschutzrechte. In der Regel beschränkt sich die von uns verarbeitete Information auf Identitätsdaten (Name und Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, DNI, Telefon, E-Mail), Vertragsleistungen sowie Zahlungs- und Rechnungsdaten.
Bei Personalverwaltung und -auswahl erfassen wir zudem akademische und berufliche Daten, um arbeitsvertragliche Pflichten zu erfüllen oder eine mögliche Einstellung zu prüfen. SARA PARDO BALLESTER nutzt soziale Netzwerke als weiteren Kommunikationsweg. Informationen, die Sie über Nachrichten und Beiträge veröffentlichen, können personenbezogene Daten enthalten, die online öffentlich zugänglich sind. Da diese Netzwerke eigene Datenschutzrichtlinien haben, empfehlen wir Ihnen, deren Richtlinien zu prüfen, bevor Sie sie nutzen, um sicherzugehen, dass Sie mit der Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten einverstanden sind.
Über unsere Website erheben wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung mithilfe von Cookies. Um genau zu erfahren, welche Cookies wir einsetzen, zu welchen Zwecken und wie Sie sie konfigurieren oder deaktivieren können, konsultieren Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Verantwortung des Nutzers
Indem Sie uns Ihre Daten über elektronische Kanäle übermitteln, versichern Sie, dass Sie älter als 14 Jahre sind und die übermittelten Daten wahr, genau, vollständig und aktuell sind. Sie bestätigen, für die Richtigkeit der übermittelten Informationen verantwortlich zu sein und diese stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Für falsche oder ungenaue Angaben sowie daraus resultierende direkte oder indirekte Schäden übernehmen Sie die Verantwortung.
Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt jederzeit unter Beachtung von Artikel 6 DSGVO und Artikel 8 des spanischen Datenschutzgesetzes (Ley Orgánica 3/2018). Sofern die Verarbeitung für die Hauptzwecke nicht auf einer dieser Rechtsgrundlagen beruht, wird die Einwilligung der betroffenen Person eingeholt.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Erbringung der Dienste erforderlich ist oder bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Anschließend werden sie gemäß den Datenschutzvorschriften gesperrt und nur auf gerichtliche oder behördliche Anforderung während der Verjährungsfrist aufbewahrt; nach Ablauf dieser Frist werden sie endgültig gelöscht.
Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Wir informieren Sie, dass Ihre Daten an jene Produkt- und Dienstleister weitergegeben werden, die für die Durchführung der angeforderten Verarbeitung notwendig sind. Unsere Dienstleister sind verpflichtet, die Daten ausschließlich zur Erfüllung des beauftragten Dienstes zu verwenden. Je nach Rechtsgrundlage können personenbezogene Daten zudem an folgende Empfänger weitergeleitet werden:
• Öffentliche Behörden, sofern gesetzlich vorgesehen.
• Staatliche Sicherheitsorgane.
• Banken und Finanzinstitute zur Abwicklung der Zahlungen.
• Öffentliche Register zur Bonitätsprüfung und Betrugsprävention.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben insbesondere das Recht auf:
• Zugang: Bestätigung, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
• Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
• Löschung: Entfernung von Daten, die für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
• Einschränkung der Verarbeitung: Sperrung der Daten für spezielle Zwecke.
• Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format sowie Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen.
• Widerruf der Einwilligung: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
SARA PARDO BALLESTER verpflichtet sich zur Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer Daten und zur Unterstützung bei der Ausübung Ihrer Rechte. Sie können Ihre Rechte kostenfrei per E-Mail an [info@estudioespanol.de](mailto:info@estudioespanol.de) geltend machen, wobei eine Kopie Ihres DNI oder NIE erforderlich ist. Unsere vollständigen Datenschutzrichtlinien sind zudem jederzeit auf unserer Website einsehbar. Sollten Sie mit der Ausübung Ihrer Rechte nicht zufrieden sein, steht Ihnen der Weg zur Aufsichtsbehörde offen.